MobilitätsWerkstatt – Praxis. Know-how. Zukunft.

Neue Impulse für deine betriebliche Mobilität!

Die MobilitätsWerkstatt ist das neue Weiterbildungsformat des Schweizer Mobilitätsverbands sffv. In kurzen, praxisorientierten Seminaren erhältst du wertvolles Fachwissen und direkt umsetzbare Lösungsansätze für deine tägliche Arbeit im Flotten- und Mobilitätsmanagement.

 

Zielgruppe
Die Seminare richten sich an Fachleute, Mobilitätsverantwortliche, Flottenmanager:innen, HR- und Beschaffungsspezialist:innen sowie Entscheidungsträger:innen, die die Mobilität in ihrem Unternehmen effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten wollen.

 

Format & Struktur

  • Online-Seminare mit 1–3 Stunden Dauer
  • Kompakt, fokussiert und interaktiv
  • Expertenwissen aus erster Hand
  • CHF 220.– für Mitglieder / CHF 270.– für Nicht-Mitglieder (inkl. Unterlagen)/pro Thema/Session

 

Themenvielfalt (Auszug)

  • Grundlagen des Flottenmanagements
  • Firmenwagenkonzepte & Mobilitätsmodelle
  • Internes vs. externes Flottenmanagement
  • Leasingmodelle & Serviceleistungen
  • Schadenmanagement & Prävention
  • Versicherung & Risk Management
  • Integration von e-Mobility in die Praxis

(*Detaillierte Themen & Termine werden laufend publiziert.) 

 

Warum teilnehmen?
✔️ Praxisorientierter Ansatz: anpacken statt nur diskutieren
✔️ Direkte Umsetzbarkeit: Tools & Checklisten inklusive
✔️ Erfahrungsaustausch: von und mit Expert:innen & Teilnehmenden
✔️ Flexibles Format: Wissen in kurzer Zeit, ohne Reisekosten
✔️ Zukunftsfähigkeit: Vorbereitung auf gesetzliche & technologische Veränderungen 

 

Jetzt dabei sein und Mobilität mitgestalten!
Hier geht’s zur Anmeldung und Übersicht aller Termine & Events

Unsere Partner