Swiss Fleet Forum 2023
19.09.2023
Tiefgreifende Veränderungen, die die Mobilitätslandschaft benötigt, erfordern praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen für den Alltag.
weiterlesen >>dem Schweizer Mobilitätsverband.
dem Schweizer Mobilitätsverband.
Mobilität mit Zukunft: Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verband!
Wie werden wir uns in der Zukunft fortbewegen? Welche Einflüsse hat das auf Unternehmen? Derzeit gibt es unglaublich viele, ganz unterschiedliche Entwicklungen im Bereich der Mobilität. Welche sich durchsetzen werden und wie wir uns in 10 Jahren fortbewegen werden, kann heute niemand wirklich abschätzen. Aktuell wird der Mobilität mit Elektrofahrzeugen grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Und obwohl bereits viel geschrieben wurde, hat sich der Schweizer Mobilitätsverband sffv entschieden selbst eine Serie zu lancieren, in der wir verschiedene Elektro- & Hybridfahrzeuge testen!
ELEKTROFAHRZEUGE IM FLOTTENTEST!
In unseren Berichten wird der Schwerpunkt bei flottenspezifischen Aspekten liegen. Wir werden TCO-Kosten vergleichen, aufzeigen welche Unterstützung Unternehmen bei einer Umstellung ihrer Flotte erhalten und -ganz subjektiv- über die Erfahrungen im Alltag berichten, die die Umstellung von einem Verbrennerfahrzeug auf ein Elektroauto mit sich bringen.
Welche Informationen sind für Sie in Bezug auf Elektro- & Hybridfahrzeuge von Bedeutung? Mithilfe der folgenden Umfrage können Sie uns Ihre Bedürfnisse einfach, schnell & anonym mitteilen: https://forms.office.com/r/41upLgKPkp
Hier geht es zu den Testberichten:
- Polestar 2 Long Range Dual Motor mit den Paketen Plus, Pilot und Performance: Testbericht
- Audi e-tron 55 QUATTRO: Testbericht
- BMW iX 40: Testbericht
- BMW i4 40: Testbericht
- Mercedes Benz EQB: Testbericht
Abonnieren Sie unseren Newsletter
und bleiben Sie über unsere News und Events informiert!
Werden Sie Mitglied
Wollen auch Sie vom regen Austausch, speziellen Events
und umfangreichen Informationen profitieren?
Elektro-Nutzfahrzeuge stehen im Fokus des SwissFleetForum am 29. September 23 im TCS-Fahrzentrum/Derendingen.
Dass das SwissFleetForum mehr darstellt als nur Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist klar. Zukunftsweisende Konzepte und innovative Lösungen, die die Elektromobilität revolutionieren.
Tiefgreifende Veränderungen, welche die Mobilitätslandschaft benötigt, erfordert praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen für den Alltag.
19.09.2023
Tiefgreifende Veränderungen, die die Mobilitätslandschaft benötigt, erfordern praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen für den Alltag.
weiterlesen >>18.07.2023
Die Ferienplanung steht und man ist startklar – aber wie sieht es mit dem Auto aus, wurden alle Vorkehrungen getroffen? Wir geben euch dazu einige wichtige Informationen.
weiterlesen >>17.07.2023
Obwohl die Mehrheit der Schweizer Flotten noch auf konventionelle Antriebe setzt, ist die Antriebswende nur noch eine Frage der Zeit. Flottenmanagerinnen und Flottenmanager sind deshalb gut beraten, sich mit dem komplexen Thema auseinanderzusetzen. Die A&W-Mobilitätstagung vom 13. September 2023 in der Umweltarena Spreitenbach bietet hierfür die perfekte Gelegenheit.
weiterlesen >>01.06.2023
Bei Schweizer Firmen gibt es ein erhebliches Klimaschutzpotenzial im Bereich Mobilität. Das ist eine Erkenntnis einer im Jahr 2022 durchgeführten Umfrage vom Verein Clean Fleet zum Thema «Umweltfreundliche Fahrzeugflotten». So gaben lediglich 19% von 100 befragten Unternehmen an, die CO2-Emissionen ihrer Fahrzeugflotte zu erfassen. Zudem haben mehr als 60% der Firmen keine Umweltziele in Bezug auf ihre Firmenflotte festgelegt. Auch ökologische Richtlinien für Fahrzeugbeschaffung und Treibstoff haben weniger als die Hälfte der Firmen aufgestellt.
weiterlesen >>