Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge

29.09.2023

Das Swiss Fleet Forum ging in die vierte Runde und bleibt Vorreiter in der Förderung nachhaltiger Mobilität für Unternehmen. Als Initiatoren und Organisatoren sind die CarNet Management AG und der Schweizer Mobilitätsverband sffv stolz darauf, die jährliche Veranstaltung am 29. September in Derendingen abgehalten zu haben. In diesem Jahr war die Elektrifizierung der Nutzfahrzeugflotte das beherrschende Thema.

 

Im 2022 verbrauchte der Verkehr satte 36 % der Energie. Gemäss Gesamtenergiestatistik des BFE wurde dieser Bedarf zu 93 % mit Erdölprodukten (Benzin, Diesel, Flugtreibstoffe) gedeckt. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen tragen Unternehmen eine enorme Verantwortung, bei jeder Neuanschaffung einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu unternehmen. Rund 120 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen nahmen an der Veranstaltung teil, um ihre Flotten auf elektrische Antriebe umzustellen und somit einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten.

Fahraktiver Teil

Die Veranstaltung präsentierte eine beeindruckende Palette von etwa 30 verschiedenen Nutzfahrzeugen von Herstellern wie Ford, Maxus, Hyundai, Fiat Prof., Nissan und sogar dem kompakten Microlino. Einige dieser Fahrzeuge wurden auf der attraktiven Teststrecke des TCS-Training- & Eventcenters Derendingen auf die Probe gestellt, die neben Regenzonen mit Schleudereffekten auch über ein anspruchsvolles Gefälle bietet.

 Das Programm beinhaltete auch informative Vorträge und Präsentationen von Experten.

 

Sicherheit im Umgang mit Elektromobilität

Die Kantonspolizei Solothurn sprach über Unfallprävention bei Hochvoltfahrzeugen. Wenn eine Warnlampe aufleuchtet und der Fahrer das ignoriert, entstehen unvorhersehbare Gefahren für ihn und andere Verkehrsteilnehmer. Bei einem Unfall muss beachtet werden, dass das Fahrzeug unter Strom stehen könnte oder Säure ausgelaufen ist und es empfiehlt sich auf die Feuerwehr oder die Polizei für das Bergen zu warten, da diese über Elektroschutzhandschuhe verfügen.

Der Online Lehrgang "electrify-now" wurde als umfassende Ausbildung vorgestellt, der Unternehmer dabei unterstützt, Elektrofahrzeuge erfolgreich in ihre Flotte zu integrieren und kostenoptimiert zu verwalten.

 

Ladelösungen

CKW und Galliker Transport stellten das Ladetunnel für Lastwagen-Flotten, die zeitgleich geladen werden können, vor. Ein wertvoller Partner für die Schweizweite Elektromobilität.

 

Datenbasierte Kostenoptimierung

autoSense betonte, dass auch bei bestehenden Ladelösungen durch Datenoptimierung erhebliches Potenzial zur Verbesserung besteht.

 

Innenausbau

Sortimo empfiehlt bei der Elektrifizierung auch den Bedarf zu überarbeiten. Sie gehen gerne auf die Bedürfnisse der Kunden ein und helfen, das Gewicht für den Start in die Elektrowelt zu optimieren.

 

Reifen

Reifenkosten machen nur 5 % der Gesamtkosten aus, sind aber für 54 % der Gesamtkosten match-entscheidend. Die Reifen werden optimal auf jeder Fahrzeugtyp abgestimmt, auch für die Drehmomente bei den Elektrofahrzeugen.

 

Gönner

Die Veranstalter möchten sich bei ihren grosszügigen Gönnern bedanken, darunter Siemens, DKV Mobility, Stratos Technologie, AXA UPTO und Carrosserie Neuenhof.ch, REALIZER, die alle eine wertvolle Unterstützung für die Veranstaltung geleistet haben.

 

Energieverbrauch im Verkehr - 2000-2022 | Diagramm | Bundesamt für Statistik (admin.ch)

 

Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Fahraktiver Teil - Ford
Fahraktiver Teil - Astara
Sicherheit im Umgang mit Elektromobilität - Kantonspolizei Solothurn
Ladeinfrastruktur - CKW.
Datenbasierte Kostenoptimierung - autoSense
Innenausbau - Sortimo
Reifen - Continental
Gönner
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge
Swiss Fleet Forum 2023 - eV-Nutzfahrzeuge

Unsere Partner