GIMS Geneva - Salon 2024 - 26.2.-3.3.24

31.01.2024

Der Genfer Autosalon erlebt ein Comeback mit Anpassungen und neuen Inhalten, um relevant zu bleiben und die Marke weiterzuentwickeln. Nachdem im letzten Herbst die Tour d'Excellence in nur 5 Wochen mit Strom von Genf nach Dohan für die Verbindung nach Quatar gesorgt hat und die Organisatoren zuversichtlich sind, dass die Marke GIMS weiter wachsen wird und die Messe auch in Zeiten des Wandels in der Automobilindustrie eine wichtige Rolle spielen wird, findet der legendäre Autosalon in stark verkleinertem Format statt,




 

Am 27. Februar öffnen sich die Tore nach Corona wieder. Ein spannendes Highlight ist die Prämierung des "Cars of the Year 2024"  aber auch die Boutique Autoanbieter und die neuesten Entwicklungen sind mehr als gewünscht. Wir wünschen viel Spass am Autosalon Genf: Nur 8

und es wird viel geschrieben, hier eine kurze Zusammenfassung:

 

Comeback und Herausforderungen

  • Der Genfer Autosalon, nun als «Geneva International Motor Show (GIMS)» bekannt, feiert sein Comeback, obwohl einige Hersteller fehlen.
  • Europäische Hersteller sind kaum vertreten, während chinesische Marken präsent sind.

Neue Inhalte und Konzepte

  • Die Organisatoren bieten neue Themenbereiche an, darunter Hypercars, Autodesign und Diskussionsplattformen zur Mobilität.
  • Eine Ausstellung von Oldtimern ist geplant.

Kostenbewusste Teilnahme

  • Schlüsselfertige Stände werden angeboten, um die Teilnahme für Aussteller zu erleichtern.

Zukünftige Perspektiven

  • Realistische Erwartungen bezüglich Besucherzahlen und Veranstaltungsformat.
  • Die Organisatoren planen, die Marke GIMS weiterzuentwickeln und Hersteller zurückzugewinnen.

Geneva International Motor Show: Geht Genf ganz unter? | Tamedia Verkehrsmonitor 

Automarken vor Ort | auto-illustrierte - Das Schweizer Automagazin

Comeback: «Die Modi ändern sich, aber der Salon bleibt» | Tages-Anzeiger (tagesanzeiger.ch)

 

 

 

GIMS Geneva - Salon 2024 - 26.2.-3.3.24

Unsere Partner